Horst Stern
Diplom – Sozialpädagoge (FH)
Yogalehrer

Allgemein fördern gut gestaltete Yogaübungen (asana) effektiv die körperliche Beweglichkeit, einen befreienden Atemfluss, sie verbessern die schöne Aufrichtung sowie die dynamische Spannkraft der Wirbelsäule.

In meinen Kursen können Sie lernen Yogaübungen mit einer inhaltlichen Idee zu gestalten, anstatt lediglich “Yoga zu machen”, wie man heute meist sagt. Bei diesem Gestalten einer Übung sind Sie herausgefordert ihre Gedanken aktiv zu konzentrieren und Unwesentliches loszulassen –  was zu körperlicher und seelischer Entspannung führt. Die Auseinandersetzung mit den universalen Inhalten des Yoga bietet hervorragende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit.

Sie sind interessiert? Ich lade Sie ein meinen Unterricht bei einer kostenlosen Probestunde kennenzulernen.

Aktualisierung 24. Mai 2023

Nächste Yoga Open Hour:
18. Juni 2023

Thema: Wird kurzfristig bekannt gegeben

Die nächste Open Hour findet am 18. Juni 2023 von 11 – 13 Uhr statt. Bitte kurz per E-Mail anmelden.

Weiterer Termin bis zu den Sommerferien: 16.07.23.

 

Mehr Infos

Neue Yoga – Anfängerkurse

Leichte Form der Liegenden Drehung – eine Übung der Anfängerkurse


Nach Ostern startet ein neuer  Yoga – Anfängerkurs: Dienstags ab 18. April jeweils um 18.00 Uhr.
Gerne berate ich Sie unter 07231/7765951.

Unterschiedliche Yogastile

Hier finden Sie eine Übersicht zu unterschiedlichen Yogastilen, die heute im Westen verbreitet sind.

Weiterlesen

Yogaübungen im Vergleich

Der Kopfstand
Zum Video


Der Bogen

Zum Video

Studieren an der freien spirituellen Hochschule in Naone

Etwa 35 km nördlich des Gardasee befindet sich die Sonnenoase Naone.  Seit 2021 findet dort ein dauerhafter Studienbetrieb statt der sich an Menschen richtet, die eine zeitgemäße spirituelle Entwicklung suchen und in ihrem Leben etwas für eine neue zukünftige menschliche Kultur beitragen möchten.


Mehr Infos

Wie kann der Einzelne Depressionen entgegensteuern?

Ein neuer Kurs ab Donnerstag, den 20. April 2023 um 19.15 Uhr

Heinz Grill hat aktuell auf seiner Webseite ein Konzept veröffentlicht, wie der Einzelne leichten und mittelschweren Depressionen sinnvoll entgegensteuern kann. Darin sind 16 grundsätzliche Punkte sowie 17 konkrete Übungen beschrieben. In diesem Workshop werden wir daran arbeiten, wie der Einzelne Teile dieses Konzeptes erfolgreich umsetzen kann.

Mehr Infos


Ab 20. April 2023 startet ein Yogakurs zum Thema “Yoga – Prävention und Stärkung bei depressiven Verstimmungen”. Ein Einstieg zur 2. Kursstunde ist gut möglich.

Zur Anmeldung

Einjährige Ausbildung in 2023
“Lehrer/Lehrerin für soziale Kompetenzen”

Im Zentrum steht eine erweiterte Sicht zur Entwicklung sozialer Kompetenzen, wie sich diese im Werk des Neuen Yogawillen (nach Heinz Grill) und der Anthroposophie Rudolf Steiners wiederfindet.

 

 

 

 

 

Mehr Infos


Neue Ausbildung 2024

Start: 20./21. Januar 2024.
Nähere Informationen folgen hier im Mai. Unverbindliche Voranmeldungen sind schon jetzt möglich.

 

Kurse Seelenübungen zur Stärkung der Individualität

Franz Marc “Die roten Pferde” – auch bekannte Kunstwerke sind
manchmal ein Objekt der Seelenübungen

Montags von 18.00 – 19.30 Uhr
Ab 17. April  2023

Freitags von 18.15 – 19.45 Uhr
Ab 21. April 2023

Eine kostenlose Probestunde ist möglich. Sie haben Fragen? Gerne gebe ich unter 07231/776 5951 nähere Auskünfte.


Mehr Infos

Coaching-Angebot

Wir entwickeln gemeinsam Lösungen, neue Perspektiven oder konkrete Wege der individuellen Stärkung in einer Krisensituation. Dabei integriere ich bewusst wertvolle Entwicklungsideen aus dem Yoga.

Mehr Infos

 

 

Der Medientipp des Tages

Von Montag – Samstag auf Individuation21

Selber denken
Manipulationen durchschauen
Eigenständig urteilen


Medientipp kostenlos abonnieren

Krankenkassen – Förderung

Unsere Kurse der Yoga Klasse 1 (Anfänger) sind erfolgreich zertifiziert und werden von allen Krankenkassen  bezuschusst.

Viele unserer Kursteilnehmer der Yoga Klasse 2 (Leicht Fortgeschrittene) und Yoga Klasse 3 (Fortgeschrittene) berichten, dass ihre Krankenkasse aus Kulanz auch diese Kurse bezuschusst.