Horst Stern
Diplom – Sozialpädagoge (FH)
Yogalehrer
In meinen Kursen können Sie Stress abbauen und lernen, wie Sie im Alltagsleben ihre Gedanken sinnvoll ordnen. Allgemein fördern gut gestaltete Yogaübungen (asana) die gesamte Beweglichkeit, regen eine befreiende Durchatmung an und führen zu einer ästhetischen Aufrichtung mit dynamischer Spannkraft der Wirbelsäule.
Die Auseinandersetzung mit Yoga bietet hervorragende Möglichkeiten die eigene Persönlichkeit mit universalen Inhalten des Yoga weiterzuentwickeln. Hier erfahren Sie mehr über die Art des Yogaunterrichtes.
Aktualisierung 22. Juni 2022
In der Woche vom 4. – 10. Juli 2022 findet wegen beruflicher Verhinderung kein Unterricht statt.
Im Herbst starten die nächsten Kurse in der Woche vom 12. – 17. September 2022. Es wird dann auch einen Yoga-Vormittagskurs (Yoga 1) geben, voraussichtlich Mittwochs um 9.30 Uhr. Wer Interesse hat kann sich schon jetzt für den Kurs vormerken lassen.
Ab dem 16. Juli 2022 sind die neuen Kurse ab 12. September auf der Webseite einsehbar und dann ist die Anmeldung möglich.
Hier finden Sie eine Übersicht zu unterschiedlichen Yogastilen, die heute im Westen verbreitet sind.
Der Kopfstand im Hatha – Yoga im Vergleich zur Übungsweise des neuen Yogawillen
Zum Video auf Youtube
Der Bogen im Iyengar – Yoga im Vergleich zur Übungsweise des neuen Yogawillen
Zum Video auf Youtube
Diese finden nördlich des Gardasee in der Sonnenoase Naone statt. Ich empfehle diese Veranstaltungen für Kursteilnehmer, die an spiritueller Schulung interessiert sind und bereits ein Buch von Heinz Grill gelesen haben.
Heinz Grill im Spagat
Fachfortbildungen 2022:
08. – 10.07.2022
03. – 06.11.2022
Yoga – Trainingstage 2022:
10. – 11.09.2022
08. – 09.10.2022
Aktuell laufen zwei Kurse parallel: Montags von 18.00 – 19.30 Uhr und Freitags von 18.15 – 19.45 Uhr. Eine unverbindliche Probestunde ist möglich.
Von Montag – Samstag auf Individuation21
Selber denken
Manipulationen durchschauen
Eigenständig urteilen
Artikel Nr. 72 zur eigenständigen Urteilsbildung
Das Denken und der Hyppocampus
Ein Medientipp: Verstehen, wie der Mensch heute seine kreative Denkfähigkeit einbüßt und wie er
entgegensteuern kann.
Artikel Nr. 67 zur eigenständigen Urteilsbildung
Über die wichtigste Entwicklungsanregung für das Jahr 2022 aus geistiger Sicht
Unsere Kurse der Yoga Klasse 1 (Anfänger) sind erfolgreich zertifiziert und werden von allen Krankenkassen bezuschusst.
Viele unserer Kursteilnehmer der Yoga Klasse 2 (Leicht Fortgeschrittene) und Yoga Klasse 3 (Fortgeschrittene) berichten, dass ihre Krankenkasse aus Kulanz auch diese Kurse bezuschusst.