Gesundheit und Yogaübungen

Hier finden Sie Artikel und Berichte wie Yogaübungen (Asana) die Gesundheit fördern können.

09.12.2018


Stress und Gesundheit

Quelle: TK-Stressstudie 2016 – Befragung von 1200 erwachsenen deutschsprachigen Personen. Die Zahlen repräsentieren den Querschnitt der volljährigen Bevölkerung in Deutschland.

Kurzfazit

Bei sieben der hier angeführten Beschwerden führt Stress zu einer erheblichen und alamierenden Zunahme. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll, dass dauerhafter Stress eine hohe Wahrscheinlichkeit für mehrere gesundheitliche oder psychische Beschwerden mit sich bringt.

Wer sich ausgebrannt und erschöpft fühlt erlebt einen gewissen Einbruch in seiner psychischen Stabilität. Ebenso wer Einbußen in seiner Schlafqualität trägt, ist in seiner körperlichen und psychischen Leistungsfähigkeit deutlich beeinträchtigt. Wer sich nervös fühlt und gereizt auf Umwelteinflüsse reagiert, dünnhäutig ist wie der Volksmund sagt, der ist bereits weniger psychisch stabil. Wenn allgemein aufgrund von Stress die körperliche Gesundheit leidet der erlebt, dass er nicht mehr so belastbar und stabil wie in früheren Zeiten ist.

Eine individuell angemessene Praxis mit Yoga ist nach meiner Erfahrung eine der besten Möglichkeiten, um Stress abzubauen, die Gesundheit zu stärken und wirksame Schritte zur Stärkung der Persönlichkeit einzuleiten.

Besonders Einzelunterricht oder Coaching ist bei dauerhaftem Stress oder Erschöpfung wertvoll, um einen angemessenen Weg zur Stärkung der Gesundheit bzw. der Persönlichkeit zu finden.

Gerne stehe ich für Ihre Fragen zu Verfügung! Fon 07231/7765951.

Horst Stern