Übersicht Yogakurse

Die nächsten Yogakurse (Herbstsemester)  starten vom 11. – 15. September 2023.

Zu folgenden Zeiten finden keine Kurse statt:

2. – 6. Oktober 2023
27. November – 1. Dezember 2023

 

 

 

“Yoga – Entspannung und mentale Führungskraft”
(Yoga Klasse 1 – Anfänger)

 

In diesem Kurs erhalten Sie eine grundlegende Einführung in Yoga. Im Mittelpunkt steht das Erlernen einer mentalen Führungskraft in den Yogaübungen (asana), was in der Folge zu innerer Ruhe und körperlicher Entspannung führt. Sie lernen nicht nur “Yoga zu machen” sondern die Übungen mit einer sinnvollen Idee zu gestalten. 

Dieses Gestalten der Yogaübungen (asana) fördert allgemein eine größere Beweglichkeit, stärkt die gesunde Wirbelsäulenspannkraft, verbessert die ästhetische Aufrichtung und regt den Aufbau von neuen Lebenskräften an. Zum Kurs gehört:

– Erlernen von 10-12 Yogaübungen (asana), darunter das bekannte Sonnengebet sowie die Entspannungslage
– Verständnis und Üben des freien Atems, der entspannend und beruhigend wirkt
Konkrete Tipps für eine erfolgreiche, eigenständige Yogapraxis im eigenen Alltag
Praktische Anregungen zum Stressabbau im Alltag


Der Kurs ist für Menschen jeder Altersklasse geeignet.  Bitte bequeme Kleidung sowie eine Übungsmatte oder Decke mitbringen.

Diese Yoga 1- Kurse sind zertifzierte Präventionskurse. Diese Kurse werden von Ihrer Krankenkasse mit ca. 80%  bezuschusst.

Yoga Klasse 1
(Yoga & Entspannung)

Dienstag von 18.00 bis 19.30 Uhr
12. September – 21. November

10 Termine

 

Kursgebühr € 130.-
ermäßigt € 110.-
ALG 2 – Empfänger € 50.-

 

Zur Anmeldung

Yoga – Prävention und Stärkung bei depressiven Verstimmungen

YOGA – Prävention/Stärkung bei depressiven Verstimmungen
Donnerstag, 19.15 – 20.45 Uhr
14. September – 23. November

1o Termine

Kursgebühr
€ 130.- /ermäßigt € 110.- /ALG II – Empfänger € 50.-

 

Zur Anmeldung

 

In diesem Kurs werden wir ca. 60 Minuten Yoga-Übungen gestalten In der restlichen Zeit (30 Minuten) praktizieren wir verschiedene mentale Übungen, die stärkend bei depressiven Verstimmungen wirken und in das alltägliche Leben übertragen werden können. Die Übungen trainieren besonders die mentalen Kräfte des Menschen, so dass der Einzelne in wachsender Weise eine neue Kraft entwickelt, sich über depressive Gefühle hinwegzusetzen.

Hintergrund des Kurses ist ein Konzept von Heinz Grill: “Wie kann der Einzelne Depressionen entgegensteuern?”. In diesem Konzept finden sich insgesamt 33 konkrete Anregungen und Übungsvorschläge zur produktiven Orientierung in Phasen depressiver Verstimmung.

Für Rückfragen stehe ich gerne zu Verfügung.

 

Franz Marc – Weidende Pferde

Auch Kunstwerke können für eine Beobachtungsübung dienen

 

Yoga Klasse 2 (leicht Fortgeschrittene)

Für die neuen Kurse können die Teilnehmer am Kursbeginn ein Thema auswählen:


Thema 1

Yoga und Lebenspraxis
Wie kann ich konkrete Anregungen aus dem Yogaunterricht erfolgreich in meine Lebenspraxis übertragen?

 

Thema 2

Selber Yoga üben – wie können dabei neue Lebenskräfte entstehen?

KURS YOGA 2
Montags,  19.45 – 21.15 Uhr
11. September – 11. Dezember 2023

12 Termine

Kursgebühr
€ 156.- /ermäßigt € 130.- /ALG II – Empfänger € 60.-

 

Zur Anmeldung

KURS YOGA 2
Dienstags,  19.45 – 21.15 Uhr
12. September – 12. Dezember 2023

12 Termine

Kursgebühr
€ 156.- /ermäßigt € 130.- /ALG II – Empfänger € 55.-

 

Zur Anmeldung

KURS YOGA 2
MITTWOCH 18.00 – 19.30 Uhr

13. September – 13. Dezember 2023

12 Termine

Kursgebühr
€ 156.- /ermäßigt € 130.- /ALG II – Empfänger € 60.-

 

Zur Anmeldung

KURS YOGA 2
Donnerstags, 17.30 – 19.00 Uhr

14. September – 14. Dezember 2023

12 Termine

Bitte beachten: Der Kurs beginnt bereits um 17.30 Uhr!

 

Kursgebühr
€ 156.- /ermäßigt € 130.- /ALG II – Empfänger € 60.-

 

Zur Anmeldung

Die meisten Krankenkassen bezuschussen auch diese Kurse der Yoga Klasse 2.

 

Yoga Klasse 3 (Fortgeschrittene)

Für die neuen Kurse können die Teilnehmer am Kursbeginn ein Thema auswählen:

Thema 1
Yoga und Lebenspraxis
Wie kann ich konkrete Anregungen aus dem Yogaunterricht erfolgreich in meine Lebenspraxis übertragen?

 

Thema 2

Selber Yoga üben – wie können dabei neue Lebenskräfte entstehen?

YOGA KLASSE 3
MITTWOCH 19.45 – 21.15 UHR

13. September – 13. Dezember 2023


12 Termine

Kursgebühr
€ 156.- /ermäßigt € 130.- /ALG II – Empfänger € 60-


Zur Anmeldung

 

 Handstand – Adho Mukha Vrkasana

Es ist für den Yogaübenden in der Regel ein Rätsel, bis der Handstand im sensiblen Gleichgewicht sicher gelingt. Die Übung erfordert eine Überwindung von untergründigen Ängsten, wenn man die Beine auf gewagte Weise nach oben in den Raum schwingt.